Ihr aktueller Standort ist:eSIM kaufen & vergleichen – eSIM Deutschland für Smartphones & Reisen > 

Welche Samsung Handys Haben eSIM? Der Ultimative Guide zur eSIM-Unterstützung bei Samsung Galaxy Geräten

eSIM kaufen & vergleichen – eSIM Deutschland für Smartphones & Reisen2025-06-23 21:08:27【】8Person hat bereits zugesehen

Einführung Die Technologie entwickelt sich rasant weiter, und mit ihr auch die Art und Weise, wie wir unsere

Die Technologie entwickelt sich rasant weiter, und mit ihr auch die Art und Weise, wie wir unsere Mobilgeräte nutzen. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen der letzten Jahre im Bereich der mobilen Konnektivität ist die eSIM (embedded SIM). Anstatt einer physischen Plastikkarte ist die eSIM ein fest im Gerät verbauter Chip, der digital programmiert werden kann. Dies bietet eine Vielzahl von Vorteilen, von einfacherem Anbieterwechsel bis hin zur verbesserten Dual-SIM-Funktionalität.

Samsung, als einer der führenden Smartphone-Hersteller der Welt, hat die eSIM-Technologie frühzeitig adaptiert und in viele seiner High-End-Geräte integriert. Doch nicht jedes Samsung Handy unterstützt eine eSIM. Für Verbraucher, die die Flexibilität und die Vorteile der eSIM nutzen möchten, stellt sich daher die wichtige Frage: Welche Samsung Handys haben eSIM-Unterstützung?

Welche Samsung Handys Haben eSIM? Der Ultimative Guide zur eSIM-Unterstützung bei Samsung Galaxy Geräten

Dieser umfassende Guide beantwortet genau diese Frage. Wir listen die Modelle auf, die eSIM-fähig sind, erklären, was eine eSIM ist und welche Vorteile sie bietet, wie Sie prüfen können, ob Ihr aktuelles Samsung Gerät die Technologie unterstützt, und geben Tipps zur Aktivierung und Nutzung. Lesen Sie weiter, um alles Wissenswerte über die eSIM bei Samsung Galaxy Smartphones zu erfahren.

Welche Samsung Handys Haben eSIM? Der Ultimative Guide zur eSIM-Unterstützung bei Samsung Galaxy Geräten

Was genau ist eine eSIM?

Bevor wir uns den spezifischen Samsung Modellen widmen, klären wir kurz, was eine eSIM eigentlich ist. Das "e" steht für "embedded", also "eingebettet" oder "verbaut". Im Gegensatz zur traditionellen SIM-Karte, die als winzige Plastikkarte in einen Schacht im Handy eingelegt wird, ist die eSIM direkt auf der Hauptplatine des Smartphones verlötet.

Welche Samsung Handys Haben eSIM? Der Ultimative Guide zur eSIM-Unterstützung bei Samsung Galaxy Geräten

Die Informationen Ihres Mobilfunktarifs – Ihre Telefonnummer, Netzbetreiberdaten etc. – werden digital auf diese eingebettete SIM geladen. Das geschieht in der Regel durch das Scannen eines QR-Codes oder durch manuelle Eingabe eines Codes, den Sie von Ihrem Anbieter erhalten. Der große Vorteil: Sie können den Anbieter oder Tarif wechseln, ohne eine neue physische Karte einlegen zu müssen. Ein einfacher Download genügt.

Die Vorteile der eSIM: Warum ist sie so nützlich?

Die Integration der eSIM-Technologie bringt eine Reihe von praktischen Vorteilen mit sich, sowohl für Nutzer als auch für Gerätehersteller:

  • Einfacher Anbieterwechsel: Sie können blitzschnell zwischen Mobilfunkanbietern wechseln oder neue Tarife aktivieren, ohne auf den Postversand einer SIM-Karte warten zu müssen. Ein schneller Download reicht aus.
  • Dual-SIM-Funktionalität leicht gemacht: Viele eSIM-fähige Samsung Handys unterstützen Dual-SIM, indem sie eine physische SIM-Karte und eine oder mehrere eSIM-Profile parallel nutzen können. So sind Sie unter zwei verschiedenen Nummern erreichbar (z. B. eine für privat, eine für geschäftlich oder eine für das Inland und eine für Reisen).
  • Ideal für Reisende: Im Ausland können Sie ganz einfach einen lokalen Datentarif als eSIM herunterladen, ohne Ihre heimische SIM-Karte entfernen zu müssen. Das spart Roaming-Gebühren und den Aufwand, am Flughafen eine lokale SIM zu suchen.
  • Mehr Platz im Gerät: Da kein SIM-Karten-Schacht mehr benötigt wird (oder nur einer statt zwei), kann der gewonnene Platz für andere Komponenten genutzt werden oder das Design des Geräts schlanker gestaltet werden.
  • Erhöhte Sicherheit: Eine eSIM kann nicht einfach aus dem Telefon entfernt werden, was den Diebstahl und die unbefugte Nutzung Ihrer Identität erschwert, falls das Gerät verloren geht oder gestohlen wird.
  • Umweltfreundlicher: Langfristig reduziert die eSIM den Bedarf an physischen Plastikkarten und deren Verpackung.

Diese Vorteile zeigen deutlich, warum die eSIM zunehmend zum Standard in modernen Smartphones wird. Doch welche Samsung Modelle sind bereits mit dieser nützlichen Technologie ausgestattet?

Liste der Samsung Handys mit eSIM-Unterstützung

Samsung hat die eSIM-Unterstützung primär in seine Premium-Gerätelinien integriert. Im Allgemeinen finden Sie die eSIM-Funktion bei den neueren Modellen der Galaxy S-Serie (ab S20), der Galaxy Z Fold- und Z Flip-Serien sowie den letzten Modellen der Galaxy Note-Serie.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit der eSIM je nach Land, Region und sogar spezifischem Modell (z. B. Single-SIM-Varianten in manchen Märkten) variieren kann. Die folgenden Listen umfassen die Modelle, die in den meisten wichtigen Märkten eSIM-fähig sind:

Samsung Galaxy S Serie

Die Flaggschiff-Serie von Samsung ist die Speerspitze der Technologie, und die eSIM ist seit einigen Generationen ein fester Bestandteil:

  • Samsung Galaxy S20 Serie:
    • Galaxy S20
    • Galaxy S20+
    • Galaxy S20 Ultra
    (Hinweis: In einigen Märkten wurde die S20 FE ohne eSIM ausgeliefert.)
  • Samsung Galaxy S21 Serie:
    • Galaxy S21 5G
    • Galaxy S21+ 5G
    • Galaxy S21 Ultra 5G
    (Alle Modelle in den meisten Märkten eSIM-fähig.)
  • Samsung Galaxy S22 Serie:
    • Galaxy S22 5G
    • Galaxy S22+ 5G
    • Galaxy S22 Ultra 5ged)
    (Alle Modelle in den meisten Märkten eSIM-fähig.)
  • Samsung Galaxy S23 Serie:
    • Galaxy S23 5G
    • Galaxy S23+ 5G
    • Galaxy S23 Ultra 5G
    (Alle Modelle weltweit eSIM-fähig, in vielen Regionen sogar Dual-eSIM unterstützend.)
  • Samsung Galaxy S24 Serie:
    • Galaxy S24 5G
    • Galaxy S24+ 5G
    • Galaxy S24 Ultra 5G
    (Alle Modelle weltweit eSIM-fähig, mit robuster Dual-eSIM-Unterstützung.)

Kurz gesagt: Wenn Sie ein Galaxy S-Modell ab der S20-Reihe (mit wenigen regionalen Ausnahmen) besitzen oder kaufen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es eSIM unterstützt.

Samsung Galaxy Z Serie (Foldables)

Auch Samsungs innovative faltbare Smartphones sind mit der eSIM-Technologie ausgestattet:

  • Samsung Galaxy Fold Serie:
    • Galaxy Fold
    • Galaxy Z Fold2 5G
    • Galaxy Z Fold3 5G
    • Galaxy Z Fold4 5G
    • Galaxy Z Fold5 5G
  • Samsung Galaxy Z Flip Serie:
    • Galaxy Z Flip (LTE & 5G)
    • Galaxy Z Flip3 5G
    • Galaxy Z Flip4 5G
    • Galaxy Z Flip5 5G

Alle Modelle der Z Fold und Z Flip Serien (ab dem originalen Fold und Z Flip) unterstützen in den meisten globalen Varianten eSIM.

Samsung Galaxy Note Serie

Die einst beliebte Note-Serie wurde eingestellt, aber das letzte Modell unterstützt ebenfalls eSIM:

  • Samsung Galaxy Note20 Serie:
    • Galaxy Note20 5G
    • Galaxy Note20 Ultra 5G
    (Diese waren die ersten Note-Modelle mit eSIM und auch die letzten ihrer Art.)

Samsung Galaxy A Serie und andere

Während die eSIM-Unterstützung bei den Premium-Serien Standard ist, ist sie bei der mittelklassigen Galaxy A-Serie seltener zu finden. Einige neuere und höher positionierte Modelle der A-Serie können eSIM in bestimmten Regionen unterstützen, aber es gibt keine allgemeingültige Regel. Es ist am besten, die Spezifikationen des spezifischen Modells in Ihrer Region zu überprüfen.

Auch andere Samsung Geräte wie Tablets oder Smartwatches unterstützen teilweise eSIM (genannt "Samsung SIM") für eigenständige Konnektivität, aber dieser Artikel konzentriert sich auf Smartphones.

Wichtiger Hinweis: Die oben genannten Listen beziehen sich auf die Modelle, die technisch in der Lage sind, eSIM zu nutzen. Ob Sie die Funktion tatsächlich nutzen können, hängt auch von Ihrem Mobilfunkanbieter ab. Nicht alle Anbieter in jeder Region unterstützen die eSIM für alle kompatiblen Geräte.

So prüfen Sie, ob Ihr spezifisches Samsung Handy eSIM-fähig ist

Sie sind sich unsicher, ob Ihr aktuelles Samsung Galaxy Smartphone eSIM unterstützt? Das ist ganz einfach in den Einstellungen zu überprüfen:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Samsung Handy.
  2. Tippen Sie auf Verbindungen.
  3. Suchen und tippen Sie auf SIM-Karten-Manager.

Im SIM-Karten-Manager sehen Sie Ihre derzeit eingelegte(n) physische(n) SIM-Karte(n). Wenn Ihr Gerät eSIM unterstützt, finden Sie hier auch eine Option wie "Mobilfunktarif hinzufügen", "eSIM hinzufügen" oder ähnliches. Ist diese Option vorhanden, ist Ihr Handy eSIM-fähig. Fehlt diese Option, unterstützt Ihr Modell wahrscheinlich keine eSIM.

eSIM auf Ihrem Samsung Galaxy aktivieren

Die Aktivierung einer eSIM auf einem Samsung Handy ist in der Regel unkompliziert, vorausgesetzt, Sie haben einen Tarif von einem Anbieter, der eSIM unterstützt.

So gehen Sie vor:

  1. Besorgen Sie sich einen eSIM-Tarif: Kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter und fragen Sie nach einem eSIM-Tarif oder der Umwandlung Ihres bestehenden Tarifs in ein eSIM-Profil. Der Anbieter stellt Ihnen einen Aktivierungscode zur Verfügung, meist in Form eines QR-Codes.
  2. Öffnen Sie den SIM-Karten-Manager: Gehen Sie in den Einstellungen Ihres Samsung Handys zu Verbindungen > SIM-Karten-Manager (wie oben beschrieben).
  3. Fügen Sie den Mobilfunktarif hinzu: Tippen Sie auf Mobilfunktarif hinzufügen.
  4. Scannen oder manuell eingeben: Ihr Handy wird Sie auffordern, den QR-Code Ihres Anbieters zu scannen. Halten Sie das Telefon einfach über den Code. Alternativ können Sie die Informationen auch manuell eingeben, falls der QR-Code nicht funktioniert oder Sie einen manuellen Code erhalten haben.
  5. Profil herunterladen und aktivieren: Das Telefon lädt nun das eSIM-Profil herunter und installiert es. Dies kann einen Moment dauern.
  6. Einstellungen konfigurieren: Sobald das eSIM-Profil installiert ist, können Sie im SIM-Karten-Manager Namen für die SIMs festlegen (z. B. "Privat" und "Arbeit"), eine Standard-SIM für Anrufe, Nachrichten und mobile Daten auswählen und die Profile verwalten.

Die genauen Schritte und Bezeichnungen können je nach Android-Version und Samsung One UI-Version leicht variieren, aber der grundlegende Prozess ist derselbe.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Samsung eSIM

Kann ich eine physische SIM und eine eSIM gleichzeitig auf meinem Samsung Handy nutzen?
Ja, die meisten eSIM-fähigen Samsung Modelle (insbesondere die Flaggschiffe) unterstützen Dual-SIM, was bedeutet, dass Sie eine physische SIM-Karte und ein eSIM-Profil gleichzeitig aktiv haben können.
Kann ich mehr als ein eSIM-Profil auf meinem Samsung Handy speichern?
Ja, Sie können in der Regel mehrere eSIM-Profile auf Ihrem Gerät speichern, auch wenn meist nur eines (zusätzlich zu einer physischen SIM) oder zwei (wenn das Gerät Dual-eSIM unterstützt) gleichzeitig aktiv sein können.
Sind ältere Samsung Modelle wie das Galaxy S8 oder S9 eSIM-fähig?
Nein, die eSIM-Unterstützung begann bei Samsung erst mit der Galaxy S20 Serie und dem Galaxy Note20. Ältere Modelle unterstützen keine eSIM.
Verbraucht die eSIM mehr Akku?
Es gibt keinen signifikanten Unterschied im Akkuverbrauch zwischen der Nutzung einer physischen SIM und einer eSIM.
Kann ich meine eSIM von einem Samsung Handy auf ein anderes übertragen?
Ja, das ist möglich, aber der Prozess hängt vom Anbieter ab. Sie müssen das eSIM-Profil auf dem alten Gerät löschen und dann beim Anbieter einen neuen Aktivierungscode für das neue Gerät anfordern, um das Profil dort herunterzuladen.
Ist eSIM in allen Ländern verfügbar?
Die Technologie ist weltweit verbreitet, aber die Unterstützung durch spezifische Mobilfunkanbieter kann je nach Land variieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Anbieter an Ihrem Standort eSIM anbietet.

Fazit: Die eSIM bei Samsung – Eine praktische Technologie

Die eSIM ist eine moderne und praktische Technologie, die das Management von Mobilfunktarifen deutlich vereinfacht und die Dual-SIM-Nutzung komfortabler gestaltet. Samsung hat diese Entwicklung in seinen Spitzenmodellen konsequent umgesetzt. Wenn Sie ein Samsung Galaxy Smartphone aus den Reihen S20, S21, S22, S23, S24, Z Fold (ab dem Original) oder Z Flip (ab dem Original) oder ein Galaxy Note20 besitzen, verfügen Sie sehr wahrscheinlich über die eSIM-Funktion.

Die Möglichkeit, Tarife einfach digital herunterzuladen und zu wechseln, ist nicht nur bequem für den Alltag, sondern auch ein enormer Vorteil auf Reisen. Mit einem eSIM-fähigen Samsung Handy sind Sie flexibler als je zuvor.

Prüfen Sie im SIM-Karten-Manager Ihres Geräts, ob die Funktion verfügbar ist, und erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach passenden eSIM-Tarifen. Die eSIM-Technologie wird in Zukunft wahrscheinlich noch weiter verbreitet sein, und mit einem kompatiblen Samsung Gerät sind Sie bestens darauf vorbereitet.

Quellen und weiterführende Informationen:

  • Offizielle Samsung Deutschland Website (samsung.com/de/)
  • Support-Seiten von Samsung zur eSIM-Nutzung
  • Informationen von großen Mobilfunkanbietern in Deutschland (Telekom, Vodafone, O2) zu ihren eSIM-Angeboten
  • Fachartikel und Testberichte von renommierten Technologie-Portalen

Bitte beachten Sie: Die Verfügbarkeit von eSIM kann regional variieren. Prüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres spezifischen Geräts und die Angebote Ihres Mobilfunkanbieters.

ist großartig!(932)