Ihr aktueller Standort ist:eSIM kaufen & vergleichen – eSIM Deutschland für Smartphones & Reisen > 

Zwei eSIMs auf Ihrem iPhone: Ist das möglich und wie funktioniert es?

eSIM kaufen & vergleichen – eSIM Deutschland für Smartphones & Reisen2025-06-23 15:40:54【】3Person hat bereits zugesehen

EinführungErfahren Sie, wie Sie die Dual-SIM-Funktion Ihres iPhones optimal nutzen, um zwei Mobilfunktarife gl

Erfahren Sie, wie Sie die Dual-SIM-Funktion Ihres iPhones optimal nutzen, um zwei Mobilfunktarife gleichzeitig zu verwalten – inklusive der Möglichkeit, zwei eSIMs parallel zu betreiben.

Die Faszination Dual-SIM: Mehr als nur eine Nummer

In der heutigen vernetzten Welt wird die Anforderung, auf mehreren Rufnummern oder Tarifen erreichbar zu sein, immer häufiger. Sei es die Trennung von Berufs- und Privatleben, die Nutzung eines lokalen Datentarifs auf Reisen oder einfach die Möglichkeit, die beste Netzabdeckung über verschiedene Anbieter hinweg zu gewährleisten – die Dual-SIM-Technologie hat das Smartphone zu einem noch flexibleren Werkzeug gemacht.

Zwei eSIMs auf Ihrem iPhone: Ist das möglich und wie funktioniert es?

Während die traditionelle Dual-SIM-Funktion oft die Verwendung einer physischen SIM-Karte und einer digitalen eSIM ermöglichte, hat sich die Technologie weiterentwickelt. Moderne iPhones bieten nun die Möglichkeit, sogar zwei eSIMs gleichzeitig aktiv zu nutzen. Diese Entwicklung wirft natürlich die Frage auf: Kann ich tatsächlich zwei eSIMs auf meinem iPhone haben, und wenn ja, wie funktioniert das genau?

Zwei eSIMs auf Ihrem iPhone: Ist das möglich und wie funktioniert es?

Dieser umfassende Artikel beleuchtet genau diese Frage. Wir werden tief in die Welt der Dual-SIM-Technologie auf dem iPhone eintauchen, erklären, welche Modelle diese erweiterte Funktion unterstützen, welche Vorteile sich daraus ergeben und wie Sie zwei eSIMs auf Ihrem Gerät einrichten und im Alltag verwalten können. Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte und praktische Anleitung zu geben, damit Sie das volle Potenzial der Dual-SIM-Fähigkeiten Ihres iPhones ausschöpfen können.

Zwei eSIMs auf Ihrem iPhone: Ist das möglich und wie funktioniert es?

Dual-SIM auf dem iPhone verstehen: Physisch vs. Digital

Bevor wir uns der Frage nach zwei eSIMs widmen, ist es wichtig, die Grundlagen der Dual-SIM-Technologie von Apple zu verstehen. iPhones unterstützen Dual-SIM-Funktionalität seit dem iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR.

Grundsätzlich ermöglicht Dual-SIM die Nutzung von zwei Mobilfunkdiensten auf einem einzigen Gerät. Das kann auf zwei Arten realisiert werden:

  1. Eine physische Nano-SIM und eine eSIM: Dies war die ursprüngliche Implementierung der Dual-SIM-Technologie auf iPhones für die meisten Märkte außerhalb Chinas. Sie legen eine traditionelle SIM-Karte in den SIM-Schacht ein und fügen einen zweiten Tarif digital als eSIM hinzu.
  2. Zwei eSIMs: Neuere iPhone-Modelle haben die Fähigkeit entwickelt, zwei digitale eSIMs gleichzeitig zu verwalten und aktiv zu nutzen. Dies eliminiert die Notwendigkeit einer physischen SIM-Karte und macht den SIM-Schacht überflüssig (wie bei US-Modellen ab iPhone 14).

Die eSIM, oder Embedded SIM, ist eine digitale SIM, die vom Mobilfunkanbieter bereitgestellt wird. Sie wird direkt auf einem Chip im iPhone gespeichert und aktiviert, oft durch Scannen eines QR-Codes oder über eine App des Anbieters. Der Hauptvorteil der eSIM liegt in ihrer Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, insbesondere beim Wechsel von Tarifen oder bei der Nutzung von Diensten im Ausland.

Die zentrale Frage: Kann mein iPhone zwei eSIMs gleichzeitig nutzen?

Ja, die klare und erfreuliche Antwort lautet: Bestimmte neuere iPhone-Modelle können zwei eSIMs gleichzeitig aktiv nutzen.

Dies bedeutet, dass Sie zwei separate Mobilfunktarife, die beide über eSIMs realisiert werden, parallel auf Ihrem Gerät betreiben können. Sie können Anrufe und Nachrichten von beiden Nummern empfangen und wählen, welche Nummer für ausgehende Anrufe und Nachrichten verwendet werden soll und welcher Tarif für mobile Daten genutzt wird.

Es ist jedoch wichtig, zwischen dem Speichern und dem gleichzeitigen Nutzen von eSIMs zu unterscheiden. Die meisten neueren iPhones können tatsächlich mehrere eSIMs speichern (oft acht oder mehr, je nach Modell und iOS-Version), aber nur eine begrenzte Anzahl kann gleichzeitig aktiv sein. Bei den Modellen, die Dual-eSIM unterstützen, können eben zwei dieser gespeicherten eSIMs zur selben Zeit für den aktiven Betrieb ausgewählt werden.

Welche iPhone-Modelle unterstützen Dual eSIM (eSIM + eSIM)?

Die Fähigkeit, zwei eSIMs gleichzeitig aktiv zu nutzen, wurde mit bestimmten iPhone-Modellen eingeführt und verbessert:

  • iPhone 13 Mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max: Diese Modelle waren die ersten, die in den meisten Märkten die gleichzeitige Nutzung von zwei aktiven eSIMs ermöglichten (zusätzlich zur Option physische SIM + eSIM).
  • iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max: Diese Modelle unterstützen ebenfalls zwei aktive eSIMs. Insbesondere die in den USA verkauften Modelle dieser Generation haben keinen physischen SIM-Schacht mehr und setzen vollständig auf eSIM. Modelle für andere Regionen unterstützen typischerweise weiterhin physische SIM + eSIM oder zwei eSIMs.
  • iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max: Auch die neuesten Modelle bieten die Möglichkeit, zwei eSIMs parallel zu nutzen. Die US-Modelle sind hier ebenfalls ausschließlich auf eSIM ausgelegt.

Ältere Modelle wie das iPhone XS, XR, 11, 12 (sowie SE der 2. und 3. Generation) unterstützen zwar Dual-SIM, in der Regel aber nur die Kombination aus einer physischen SIM und einer eSIM, die gleichzeitig aktiv sind. Sie können zwar oft mehrere eSIM-Profile speichern, aber nur eines davon kann gleichzeitig mit der physischen SIM aktiv sein.

Es ist entscheidend, die genaue Modellnummer und den Markt, für den das iPhone bestimmt war, zu überprüfen, um die genauen Dual-SIM-Fähigkeiten zu kennen, insbesondere in Bezug auf die physische SIM vs. reine eSIM-Modelle.

Die Vorteile der Nutzung von zwei eSIMs auf Ihrem iPhone

Die Möglichkeit, zwei eSIMs gleichzeitig auf Ihrem iPhone zu betreiben, bietet eine Vielzahl von praktischen Vorteilen:

  • Trennung von Beruf und Privat: Nutzen Sie eine eSIM für Ihre geschäftliche Nummer und eine zweite für private Kommunikation auf demselben Gerät. Dies erleichtert die Organisation und ermöglicht es Ihnen, zu bestimmten Zeiten 'nicht bei der Arbeit' zu sein, indem Sie einfach den Geschäftstarif vorübergehend deaktivieren oder stummschalten.
  • Optimale Nutzung auf Reisen: Dies ist einer der häufigsten und größten Vorteile. Behalten Sie Ihre heimische eSIM aktiv, um erreichbar zu bleiben (z. B. für iMessages oder Anrufe über WLAN), und fügen Sie gleichzeitig eine zweite eSIM von einem lokalen Anbieter oder einem globalen Reise-eSIM-Dienst hinzu. Dies bietet oft deutlich günstigere Datenraten im Ausland als Roaming mit dem Heimatanbieter.
  • Bessere Netzabdeckung und Zuverlässigkeit: Wenn Sie in Gebieten unterwegs sind, in denen ein Netzbetreiber eine bessere Abdeckung bietet als ein anderer, können Sie beide Tarife aktiv haben und bei Bedarf manuell zwischen den Mobilfunknetzen wechseln oder festlegen, welcher Tarif für Daten genutzt werden soll, basierend auf der Signalstärke.
  • Kosteneinsparungen: Durch die Kombination verschiedener Tarife können Sie möglicherweise Kosten sparen. Zum Beispiel einen günstigen Tarif für unbegrenzte Daten auf einer eSIM und einen anderen Tarif mit vielen Gesprächsminuten auf der zweiten eSIM.
  • Flexibilität und einfaches Wechseln: Das Hinzufügen, Entfernen oder Wechseln zwischen eSIM-Profilen ist digital und erfordert keinen physischen SIM-Kartentausch. Dies ist besonders praktisch für Vielreisende oder Personen, die häufiger den Anbieter wechseln.
  • Dedizierter Datentarif: Sie können eine eSIM speziell für mobile Daten verwenden (z. B. einen reinen Datentarif) und die andere eSIM hauptsächlich für Anrufe und SMS nutzen.

So richten Sie zwei eSIMs auf Ihrem iPhone ein

Die Einrichtung von zwei eSIMs auf einem kompatiblen iPhone ist ein relativ unkomplizierter Prozess, vorausgesetzt, Ihre Mobilfunkanbieter unterstützen eSIM und Sie haben die notwendigen Informationen (oft ein QR-Code oder manuelle Details).

Hier sind die allgemeinen Schritte:

1. Voraussetzungen prüfen:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone-Modell die gleichzeitige Nutzung von zwei eSIMs unterstützt (siehe oben).
  • Ihr iPhone muss entsperrt sein, wenn Sie eSIMs von verschiedenen Anbietern nutzen möchten.
  • Ihre Mobilfunkanbieter müssen eSIM unterstützen und Ihnen die notwendigen Aktivierungsdaten (QR-Code, App-Aktivierung oder manuelle Details) zur Verfügung stellen.

2. Erste eSIM hinzufügen:

Falls Sie noch keine eSIM nutzen, fügen Sie diese zuerst hinzu:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie auf Mobilfunk (oder Mobile Daten).
  3. Wählen Sie Mobilfunktarif hinzufügen (oder eSIM hinzufügen).
  4. Ihr iPhone wird Sie wahrscheinlich auffordern, einen QR-Code zu scannen, den Ihnen Ihr Anbieter zur Verfügung gestellt hat. Positionieren Sie den Code im Rahmen.
  5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Tarif zu aktivieren. Möglicherweise müssen Sie einen Bestätigungscode oder Ihre Kontoanmeldedaten eingeben.
  6. Nach der Aktivierung werden Sie aufgefordert, diesem Tarif eine Bezeichnung zu geben (z. B. "Privat", "Geschäftlich", "Reise"). Wählen Sie eine klare Bezeichnung.

3. Zweite eSIM hinzufügen:

Der Prozess zum Hinzufügen der zweiten eSIM ist identisch:

  1. Gehen Sie erneut zu Einstellungen > Mobilfunk (oder Mobile Daten).
  2. Tippen Sie erneut auf Mobilfunktarif hinzufügen.
  3. Scannen Sie den QR-Code für Ihren zweiten Tarif oder verwenden Sie die manuelle Eingabe/App-Aktivierung, je nach Anweisung Ihres Anbieters.
  4. Aktivieren Sie den zweiten Tarif, indem Sie den Anweisungen folgen.
  5. Geben Sie auch diesem Tarif eine klare Bezeichnung (z. B. "Geschäftlich", "Daten", "Reise-USA").

4. Bezeichnungen und Standardleitungen konfigurieren:

Nachdem beide eSIMs hinzugefügt wurden, ist es entscheidend, die Einstellungen anzupassen:

  • Unter Einstellungen > Mobilfunk (oder Mobile Daten) sehen Sie nun beide Tarife mit ihren Bezeichnungen.
  • Tippen Sie auf die einzelnen Tarife, um ihre Bezeichnungen zu ändern (z. B. wenn Sie sich vertippt haben oder eine passendere Beschreibung wünschen).
  • Legen Sie die Standardleitung für Anrufe fest: Hier wählen Sie, welche Nummer standardmäßig für ausgehende Anrufe verwendet werden soll. Sie können aber auch festlegen, dass das iPhone sich erinnern soll, welche Leitung Sie für bestimmte Kontakte zuletzt verwendet haben.
  • Legen Sie die Standardleitung für mobile Daten fest: Wählen Sie, welcher Tarif für die Internetverbindung über Mobilfunk genutzt werden soll. Sie haben auch die Option, "Wechseln mobiler Daten erlauben" zu aktivieren. Dies erlaubt dem iPhone, automatisch zur anderen Leitung für mobile Daten zu wechseln, wenn die Standardleitung kein Signal hat. Dies kann jedoch zusätzliche Kosten verursachen, wenn die andere Leitung Roaming-Gebühren verursacht.
  • Konfigurieren Sie, welche Leitung für iMessage & FaceTime verwendet werden soll.

Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, sind beide eSIMs auf Ihrem iPhone aktiv und einsatzbereit.

Verwaltung und Nutzung von zwei eSIMs im Alltag

Mit zwei aktiven eSIMs wird die Nutzung Ihres iPhones etwas anders, aber sehr intuitiv gestaltet:

  • Statusleiste: In der oberen linken Ecke des Bildschirms sehen Sie nun zwei Signalstärken-Indikatoren, einen für jeden aktiven Tarif. Daran erkennen Sie sofort, ob beide Netze verfügbar sind.
  • Telefon-App: Beim Tätigen eines Anrufs können Sie vor dem Wählen auswählen, von welcher Nummer aus Sie anrufen möchten. Das iPhone merkt sich oft die zuletzt verwendete Leitung für einen Kontakt.
  • Nachrichten-App: Ähnlich wie bei Anrufen können Sie beim Verfassen einer neuen Nachricht auswählen, von welcher Nummer diese gesendet werden soll. Eingehende Nachrichten werden der entsprechenden Nummer zugeordnet.
  • Kontakte: Sie können einzelnen Kontakten eine bevorzugte Nummer zuweisen, sodass das iPhone bei Anrufen oder Nachrichten an diese Person automatisch die richtige Leitung verwendet.
  • Mobile Daten: Unter Einstellungen > Mobilfunk (oder Mobile Daten) > Mobile Daten können Sie jederzeit sehen, welcher Tarif gerade für Daten verwendet wird und manuell wechseln, falls gewünscht.

Diese Integration ins Betriebssystem macht die Verwaltung der zwei aktiven eSIMs sehr nahtlos und benutzerfreundlich.

Einschränkungen und Dinge, die Sie beachten sollten

Obwohl die Dual-eSIM-Funktion des iPhones sehr leistungsfähig ist, gibt es einige Punkte zu beachten:

  • Modellkompatibilität: Wie erwähnt, unterstützen nicht alle iPhones zwei gleichzeitig aktive eSIMs. Ältere Modelle können nur eine physische SIM + eine aktive eSIM nutzen.
  • Netzbetreiber-Unterstützung: Nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen eSIM, und nicht alle bieten die notwendigen Prozesse zur einfachen Aktivierung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anbieter eSIM voll unterstützen.
  • Entsperrtes iPhone: Um zwei Tarife von verschiedenen Anbietern gleichzeitig nutzen zu können, muss Ihr iPhone SIM-unlocked sein. Wenn es noch mit einem bestimmten Anbieter gesperrt ist, können Sie wahrscheinlich nur einen Tarif von diesem Anbieter und eventuell eine zweite eSIM von einem anderen Anbieter nutzen, sofern die Sperrrichtlinien dies zulassen (was selten der Fall ist).
  • Anrufe und Daten gleichzeitig: Wenn Sie einen Anruf auf einer Leitung führen, während die andere Leitung für mobile Daten konfiguriert ist, funktionieren die mobilen Daten auf der Datenleitung möglicherweise nicht, es sei denn, Ihr Anbieter unterstützt "Dual SIM Dual Active" (DSDA). Bei Dual SIM Dual Standby (DSDS), was bei vielen Implementierungen der Fall ist, ist nur eine Leitung aktiv für Anrufe oder Daten, während die andere im Standby ist. Apple verwendet eine Form von DSDS, bei der jedoch während eines Anrufs auf Leitung A eingehende Anrufe auf Leitung B auf die Mailbox umgeleitet werden, und Benachrichtigungen über verpasste Anrufe angezeigt werden. Mobile Daten über die andere Leitung während eines Anrufs sind in der Regel nicht möglich, es sei denn, die anrufende Leitung unterstützt gleichzeitig VoLTE und Daten über VoLTE. Die Leitung, die für Daten festgelegt ist, kann weiterhin Daten verwenden, wenn nicht gerade über die andere Leitung telefoniert wird. Es ist etwas komplex und kann je nach Netztechnologie und Anbieterunterstützung variieren.
  • Batterieverbrauch: Der Betrieb von zwei aktiven Mobilfunkverbindungen kann theoretisch zu einem etwas höheren Batterieverbrauch führen als der Betrieb nur einer Verbindung. In der Praxis ist dieser Unterschied jedoch oft gering und hängt stark von der Netzabdeckung und Nutzung ab.
  • Konfiguration: Es erfordert ein wenig Aufwand, die Standardleitungen und Einstellungen korrekt zu konfigurieren, um Verwirrung zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie immer die gewünschte Nummer für Anrufe und Daten nutzen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu zwei eSIMs auf dem iPhone

Kann ich mehr als zwei eSIMs auf meinem iPhone speichern?

Ja, neuere iPhones (ab iPhone XS/XR) können in der Regel mehrere eSIM-Profile speichern (oft 8 oder mehr). Allerdings können nur maximal zwei SIMs (physisch+eSIM oder eSIM+eSIM auf kompatiblen Modellen) gleichzeitig aktiv sein.

Kann ich eine physische SIM und zwei eSIMs gleichzeitig nutzen?

Nein. Sie können maximal zwei SIMs gleichzeitig aktiv nutzen: entweder eine physische SIM + eine eSIM ODER (auf neueren Modellen) zwei eSIMs. Es ist nicht möglich, drei Tarife (physisch + zwei eSIMs) gleichzeitig aktiv zu haben.

Kostet die Nutzung von zwei eSIMs extra?

Die Dual-SIM-Funktion selbst kostet nichts extra auf dem iPhone. Sie zahlen jedoch die Gebühren für die Mobilfunktarife beider Anbieter, die Sie nutzen. Ob dies insgesamt teurer ist, hängt von Ihren gewählten Tarifen ab.

Funktionieren beide Rufnummern gleichzeitig für Anrufe und SMS?

Ja, wenn beide eSIMs aktiv sind, sind Sie auf beiden Nummern erreichbar. Eingehende Anrufe und SMS werden auf beiden Leitungen empfangen. Bei ausgehenden Verbindungen können Sie auswählen, welche Nummer Sie verwenden möchten.

Kann ich für Anrufe die eine eSIM und für mobile Daten die andere eSIM verwenden?

Ja, das ist eine sehr häufige und sinnvolle Konfiguration. Sie können unter den Mobilfunk-Einstellungen festlegen, welche eSIM standardmäßig für mobile Daten verwendet werden soll.

Benötige ich ein entsperrtes iPhone für zwei eSIMs von verschiedenen Anbietern?

Ja, in den allermeisten Fällen muss Ihr iPhone vom ursprünglichen Anbieter entsperrt sein, um eSIMs von verschiedenen Anbietern gleichzeitig nutzen zu können.

Wird der Akku schneller leer, wenn ich zwei eSIMs nutze?

Der Betrieb von zwei aktiven Mobilfunkverbindungen kann theoretisch den Batterieverbrauch leicht erhöhen. In der Praxis ist dieser Unterschied oft minimal und weniger signifikant als Faktoren wie Bildschirmhelligkeit oder App-Nutzung.

Was passiert, wenn jemand auf der einen Nummer anruft, während ich mit der anderen Nummer telefoniere?

Bei den meisten modernen iPhones mit Dual-SIM wird der eingehende Anruf auf der nicht genutzten Leitung an die Mailbox umgeleitet (wenn Mailbox eingerichtet ist) und Sie erhalten eine Benachrichtigung über den verpassten Anruf. Das iPhone kann während eines Anrufs auf Leitung A keine gleichzeitigen Anrufe auf Leitung B entgegennehmen, es sei denn, Ihr Anbieter unterstützt "Wi-Fi Calling für den sekundären Tarif" und Sie befinden sich im WLAN.

Fazit: Dual eSIM auf dem iPhone – Eine leistungsstarke Option

Zusammenfassend lässt sich die Frage "Kann ich zwei eSIMs auf meinem iPhone haben?" klar mit Ja beantworten, vorausgesetzt, Sie besitzen ein kompatibles Modell (ab iPhone 13 für gleichzeitige Nutzung von zwei aktiven eSIMs) und Ihre Mobilfunkanbieter unterstützen die eSIM-Technologie.

Die Möglichkeit, zwei digitale Tarife auf einem einzigen Gerät zu verwalten, bietet beispiellose Flexibilität und Komfort, insbesondere für die Trennung von beruflichen und privaten Kommunikationswegen oder für den Einsatz auf Reisen. Die Einrichtung ist dank der integrierten Funktionen von iOS intuitiv, und die Verwaltung im Alltag ist nahtlos in die Benutzeroberfläche integriert.

Während es einige technische Details und Einschränkungen zu beachten gibt, wie z. B. die Modellkompatibilität und das Verhalten während gleichzeitiger Anrufe, überwiegen die Vorteile für viele Nutzer deutlich. Wenn Sie die Notwendigkeit oder den Wunsch haben, zwei separate Mobilfunktarife auf einem Gerät zu führen und ein kompatibles iPhone besitzen, ist die Nutzung von zwei eSIMs eine elegante und moderne Lösung, die das volle Potenzial Ihres Smartphones erschließt.

Prüfen Sie die Spezifikationen Ihres iPhone-Modells und informieren Sie sich bei Ihren Mobilfunkanbietern über die eSIM-Unterstützung, um diese fortschrittliche Funktion optimal für Ihre Bedürfnisse einzusetzen.

ist großartig!(785)